
Neuigkeiten aus der Militärsektion
Schiesspflicht 2025
Die aktiven Armeeangehörigen haben jedes Jahr das obligatorische Bundesprogramm zu absolvieren. Ein Merkblatt dazu finden Sie im Anhang. Das «Obligatorische» kann bei anerkannten Schützenvereinen bis zum 31. August kostenlos erfüllt werden. Weitere Informationen sowie alle Schiessdaten für den ganzen Kanton St. Gallen finden Sie unter www.schiessen.sg.ch.
Schiesspflichtig sind Soldaten, Gefreite, Korporale, Wachtmeister, Oberwachtmeister und Subalternoffiziere (Lt/Oblt), welche 2024 oder früher die Rekrutenschule absolviert haben. Wer noch dieses Jahr aus der Armee entlassen wird, ist nicht mehr schiesspflichtig. Geleisteter Militärdienst von weniger als 45 besoldeten Tagen befreit hingegen nicht von der Erfüllung der Schiesspflicht.
Obligatorische Ausrüstung
Neben der schriftlichen Einladung und der persönlichen Waffe mit Gehörschutz und Putzzeug, sind ein amtlicher Ausweis, das Dienstbüchlein und der Militärische Leistungsausweis mitzubringen.
Entlassung aus der Militärdienstpflicht
Per Ende Jahr werden erneut Angehörige der Armee aus der Militärdienstpflicht entlassen. Die Details dazu finden Sie im angehängten Informationsblatt.
Informationsabende Frauen
Nach dem grossen Interesse im vergangenen Jahr finden auch dieses Jahr verschiedene Informationsanlässe für interessierte Frauen statt:
- Informationsabend St.Gallen 20.05.2025, 19.30 - 21.30 Uhr
- Online-Informationsabend 12.06.2025, 19 - 21 Uhr
- Informationsabend Rapperswil, 25.09.2025, 19.30 - 21.30 Uhr
- Informationsabend Goldach, 07.11.2025, 19.30 - 21.30 Uhr
- Online-Informationsabend 20.11.2025, 19 - 21 Uhr
Weiterführende Informationen dazu finden Sie unter www.frauen-team-armee.ch.
Name | |||
---|---|---|---|
Schiesspflichtplakat 2025 Kanton St. Gallen (PDF, 77.15 kB) | Download | 0 | Schiesspflichtplakat 2025 Kanton St. Gallen |
Entlassungsplakat 2025 (PDF, 63.71 kB) | Download | 1 | Entlassungsplakat 2025 |