
Festspiel setzt bewegte Geschichte in Szene
Ein weiterer Höhepunkt wird das Freilicht-Festspiel «CUSTOR 2025 - Zeitenwenden» sein, welches am 6. Juni 2025 mit der Premiere eröffnet und anschliessend den ganzen Monat Juni aufgeführt wird. Das Theaterstück thematisiert die Freuden und Leiden der Bevölkerung Ende des 18. Jahrhunderts, ausgehend vom Landadel, der hier in Eschenbach durch die Familie Custor repräsentiert wurde.
Beim Custorhaus Eschenbach werden dafür eine Bühne und eine gedeckte Tribüne aufgebaut, welche das prächtige Haus ins richtige Licht rücken. So überrascht das Festspiel mit Geschichten der Vergangenheit, Gegenwart und der Zukunft rund um das herrschaftliche Custorhaus und wird musikalisch sowie theatral dargestellt.
- Premiere: Freitag, 6. Juni 2025
- Reguläre Aufführungen:
- Dernière: Freitag, 27. Juni 2025
Tickets sind ab sofort erhältlich bei Eventfrog
Professionelle LeitungMit der Germanistin und Historikerin Daniela Colombo sowie der Theaterpädagogin Jacqueline Brack Lees konnten für das einmalige Projekt zwei regional bekannte und überaus versierte Fachfrauen für Theatertext und Regie gefunden werden. Ergänzt wird das Theaterprojekt durch die Projektleiterin Erika Rüegg-Ploke aus Rüeterswil. Sie ist in der regionalen Kunstszene vernetzt und bringt Knowhow aus Kulturveranstaltungen und Vermittlung mit. |
BandDie Blasdampfkapelle «Schäbyschigg», die Band des Festspiels, ist zwischen Säntis und Pilatus zu Hause und liesse sich anhand ihrer Besetzung der Sparte «neue Schweizer Volksmusik» zuteilen – ihre Musik jedoch passt kaum in eine Schublade. Bei Schäbyschigg (engl. shabby chic) ist der Bandname durch und durch Programm. Einiges alt und abgestaubt, anderes neu und modern, das meiste jedoch mit Kopf und Herz selbstgemacht sowie nachhaltig und authentisch. |
|
Helferinnen und Helfer gesuchtEinige theaterbegeisterte Einwohnerinnen und Einwohner sind dem Aufruf gefolgt und werden aktiv beim Festspiel mitwirken. Wollen Sie ebenfalls Teil sein von diesem einmaligen Projekt? Das Festspiel-Team freut sich über die Mithilfe bei Maske, Kostüm, Ton und Licht oder auch beim Ticketing, Service in der Theaterbeiz oder beim Tribünenbau. Bitte melden Sie sich direkt bei Erika Rüegg-Ploke: festspiel@eschenbach.ch Vielen Dank für Ihr Engagement! |
Unterstützt durch |
|
|
|